Die Jugendfarm im Sozialraum

Wir haben offene Türen für soziale Einrichtungen – ein Ort zum Entdecken, Werken und Wachsen. Gemeinsam schaffen wir Erlebnisse, die Kindern neue Räume eröffnen und unsere Zivilgesellschaft stärken. Lassen Sie uns gemeinsam etwas bewegen!

Gemeinsam für starke Kinder

Die Jugendfarm ist mehr als ein Abenteuerspielplatz – sie ist ein Ort der Begegnung, des Lernens und des Miteinanders. Deshalb kooperieren wir mit sozialen Einrichtungen aus der Umgebung (u.a. Schule, Kita, Jugendhaus und Flüchtlingsunterkunft), um nach Möglichkeit vielen Kindern und Jugendlichen den Zugang zu unserer Farm zu ermöglichen. Unter der Woche, auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten, bieten wir Gruppen die Möglichkeit, unser Gelände und unsere Angebote zu nutzen.

Mit den Offenen Hilfen der Diakonie Stetten schaffen wir zusätzliche Angebote für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung. Und als Teil der Stammheimer Runde engagieren wir uns gemeinsam mit anderen sozialen Einrichtungen, Vereinen, Kirchen, dem Bezirksrathaus und der Stadtteilarbeit für eine starke Gemeinschaft.

Wir verstehen unsere Arbeit als Beitrag zum Sozialraum – ein Ort, der nicht nur Kindern, sondern der gesamten Nachbarschaft zugutekommt. Unsere Türen stehen offen für Einrichtungen, die mit ihren Gruppen die Jugendfarm entdecken möchten. Eine hoffnungsvolle Zukunft beginnt dort, wo Kinder sich ausprobieren, wachsen und Teil einer Gemeinschaft sein können.