Spiel und Abenteuer

Mutig sein, ausprobieren, Grenzen testen – hier gibt’s Action!

Abenteuerspielplatz

Abenteuer beginnen hier

Auf der Jugendfarm in Stammheim wird geklettert, balanciert, gesprungen und gerannt – mal hoch hinaus, mal kopfüber, mal mitten durch den Matsch. Wir zählen mal auf:

- Tarzanschaukel (5 Meter)
- große Nestschaukel
- Kletterturm
- Moonwalk (6 Meter)

Die Spielgeräte auf der Jugendfarm sind mehr als nur Kulisse, sie fordern heraus, wecken Mut und laden dazu ein, Grenzen auszutesten. Manchmal geht es darum, gemeinsam einen matschigen Graben zu überqueren, manchmal darum, ein verlorenes Rennen mit einem Lachen wegzustecken. Hier wird ausprobiert – und mit jeder Herausforderung wächst das Vertrauen in die eigene Stärke.

Freies Spiel

Spiele, soweit das Auge reicht

Manchmal braucht es keinen Plan, kein Programm, keine Anleitung – sondern einfach nur Zeit und Freiraum. Auf der Jugendfarm gibt es beides. Zwischen Erde, Sand und Wasser, zwischen Brettern, Seilen und ungewöhnlichen Spielgeräten entstehen die besten Ideen von ganz allein. Hier darf ausprobiert, umfunktioniert, gebaut, geklettert und geschaukelt werden – ohne Vorgaben, ohne Erwartungen. Mal alleine, mal gemeinsam mit anderen.
Und ja, auch Langeweile hat hier ihren Platz. Denn aus ihr entstehen oft die spannendsten Abenteuer. Ohne festes Programm bleibt Raum für Phantasie, für kleine Entdeckungen und große Erlebnisse.

Feuerstelle

Feuer frei

Und dann gibt es noch das Feuer: An unserer großen Feuerstelle knistert, wärmt und leuchtet es in der Dämmerung. Manchmal verwandelt es auch einen einfachen Stock mit Teig in leckeres Brot.
In Stammheim ist die Jugendfarm der einzige Ort, an dem Kinder selbst Feuer machen können – begleitet, aber mit eigener Verantwortung und ohne, dass es drumherum stört. Die Flammen kontrollieren, die Hitze spüren, mit rußigen Fingern am Abend sagen: „Papa, ich hab heute Feuer gemacht!“

Die Jugendfarm Stammheim -
ein gemeinnütziger Verein

Die Jugendfarm ist ein Verein und Träger der offenen Kinder und Jugendarbeit. Mit durchschnittlich über 40 Kindern am Tag, einem großen Tier-, Spiel-, und Hüttenbaubereich sind wir eine beliebte Anlaufstelle für Kinder und Eltern aus Stammheim, Kallenberg, Neuwirtshaus und Umgebung.

1972
gegründet
220+
Mitglieder


Die Stadt Stuttgart fördert die Jugendfarm im Rahmen der "Förderung freier Träger" und ermöglicht damit eine solide Grundversorgung. Die städtischen Mittel decken aber bei weitem nicht alle Aufwände. Dank unserer treuen Mitglieder und dank vielfältiger Unterstützung ist die Jugi das, was sie heute ausmacht: Ein lebendiger, vielfältiger und offener Ort. Erfahre, wie du uns unterstützen kannst: